Ich bin wertvoll - Zwischen Leistungsdruck und Wertewandel – Selbstfürsorge als Beitrag zu einer gesunden Arbeitswelt
Zwischen Leistungsdruck und Wertewandel bleibt im hektischen Berufs- und Privatleben oft wenig Raum, um in sich hineinzuhorchen, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und den inneren Kompass neu auszurichten. Dieser Bildungsurlaub lädt Sie ein, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, Selbstfürsorge bewusst zu leben und so Ihre Resilienz im beruflichen und privaten Alltag zu stärken.
Wir kombinieren sanfte bis aktivierende Yogaformen – von Hatha- und Somatischem Yoga bis hin zu Aerial Yoga – mit kreativer Selbstreflexion, Meditationen und Naturerfahrungen. Die Verbindung aus Bewegung, Achtsamkeit und innerer Arbeit ermöglicht es, Anspannung zu lösen, eigene Werte zu klären und neue Kraft zu schöpfen. Ziel der Übungen ist es, die Vitalität zu steigern, den Geist zu beruhigen und mit innerer Klarheit in den Berufsalltag zurückzukehren.
Neben der körperlichen und mentalen Praxis widmen wir uns der Frage, welche gesellschaftlichen Bedingungen eine gesunde Arbeitswelt benötigt, wie Werte im Wandel unsere Lebens- und Arbeitsweise prägen und welche Rolle jede*r Einzelne dabei spielen kann. In geführten Reflexionen, Dialogrunden, kreativen Methoden wie Intuitivem Malen oder Visionscollagen sowie in Natursettings wie der Holzbachschlucht entstehen wertvolle Impulse für persönliche und gesellschaftliche Veränderung.
Dieser Bildungsurlaub ist nicht nur ein Weg zu mehr innerer Balance, sondern auch ein Beitrag zu einer zukunftsfähigen, gesunden Gesellschaft. Sie erlernen alltagstaugliche Methoden zur Stressreduktion, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und schaffen die Basis, um Ihre Werte in Beruf und Privatleben klar und kraftvoll zu leben.
Termin: 03. bis 07.11.2025
jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr
Mitzubringen: Bequeme und wetterfestge Kleidung, dicke Socken, Yogamatte und Zubehör (wenn vorhanden), Verpflegung (die Seminarküche kann genutzt werden).
Wasser und Tee inklusive.
Übernachtungsmöglichkeiten: www.hoherwesterwald.info